Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle:
Taxi Taxi Aalen
Einzelunternehmen
Inhaber: Alperen Aydin
Kanalstraße 15
73430 Aalen
E‑Mail: info@taxitaxiaalen.de
1. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorgaben (DSGVO, BDSG).
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Nachrichten senden, erfassen wir freiwillig von Ihnen eingegebene Daten (z. B. Name, E‑Mail, Telefonnummer, Nachricht), Ihre IP‑Adresse und den Zeitpunkt der Absendung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).
2.2 Telefonische Kontaktaufnahme
Bei Anrufen auf unsere geschäftliche Rufnummer (+49 (0)7361 44400 bzw. +49 (0)173 3028152) werden Ihre Rufnummer (sofern übermittelt), Datum, Uhrzeit und Dauer des Gesprächs protokolliert. Diese Daten verarbeiten wir zur Dokumentation und Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse).
2.3 Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics zur Analyse der Webseitennutzung. Ihre IP‑Adresse wird anonymisiert (anonymizeIp). Die so erhobenen Daten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer) werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Datenerfassung durch ein Browser‑Add‑on verhindern: Google Analytics deaktivieren.
2.4 Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager ein, um Skripte und Tracking‑Tags (z. B. Google Analytics) zu verwalten. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten; er lädt andere Tags, die auf Ihrer Einwilligung basieren.
3. Weitergabe und Übermittlung von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. technische Hosting‑Partner), Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
4. Einsatz von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir verwenden erforderliche Cookies (z. B. Sitzungs‑Cookies) sowie solche, die der Website‑Funktionalität dienen. Google Analytics setzt zusätzliche Cookies, deren Speicherung Sie wie oben beschrieben verhindern können.
5. Ihre Betroffenenrechte
- Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten.
- Berichtigung/Löschung: Sie können unrichtige Daten berichtigen und die Löschung beantragen (Art. 16, 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO).
- Datentransportierbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
- Widerruf: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Beschwerde: Bei datenschutzrechtlichen Fragen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden‑Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
E‑Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
6. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. Steuer‑ und Handelsrecht).
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf dieser Website abrufbar.
Stand: 29. Juli 2025
